Das beste Schmerztagebuch zum Festhalten der Krankengeschichte, verfolgen der Schmerzen, Diagnose un...
Das beste Schmerztagebuch zum Festhalten der Krankengeschichte, verfolgen der Schmerzen, Diagnose und Symptome sowie dem Teilen mit dem Arzt.FUEHREN SIE EIN TAGEBUCHMedizinische Experten empfehlen das Führen eines Schmerztagebuchs, damit Schmerzen erfolgreich behandelt werden können.
FUNKTIONENMit CatchMyPain können Sie:- detaillierte Schmerzzeichnungen anfertigen und damit den Ort und die Intensität der Schmerzen genau beschreiben (inkl. Zoom-Funktion) - tauschen Sie sich in der Community mit anderen Schmerzpatienten aus.- eine Schmerzkurve ansehen, welche den detaillierten Verlauf Ihrer Schmerzen zeigt - Statistiken über ihre kurz- und langfristigen Schmerzangaben ansehen- das Schmerztagebuch exportieren, um es Ihrem Arzt oder Therapeuten zu zeigen - die Schmerzqualität (heiss, kalt, stechend, elektrisierend, ...) eintragen - Aktivitäten und Umstände erfassen, welche Ihren Schmerz verstärken oder vermindern - die Schmerzstärke mittels VAS ausdrücken - Ihre Schmerzgeschichte beschreiben - Diagnosen erfassen- automatische Wetter-Erfassung (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck,etc.)- den Verlauf Ihrer Zufriedenheit verfolgen- Müdigkeit und Stress erfassen - das Tagebuch via E-Mail verschicken - uvm.
STARTEN SIE NOCH HEUTE MIT DEM ERFASSEN IHRER SYMPTOMESie kennen zwar Ihre Diagnose nicht, aber Sie leiden an Schmerzen am Knie, der Hüfte, Schulter, Rücken, Gelenke, Brust, Kopf, Bauch, Arm, Bein, etc.? Oder Sie wissen, dass Sie an Fibromyalgie, Lupus, Migräne, Krebs, Arthritis, Kopfweh, Rückenschmerzen, Rheuma, Ischias, Endometriose, CRPS o.ä. leiden? CatchMyPain wird Ihnen helfen, Ihren Schmerz zu kontrollieren und den Erfolg der Therapie zu überprüfen.
OFFLINE BENUTZUNG UND CLOUD-SPEICHERSie können das Tagebuch grundsätzlich ohne Internetverbindung nutzen. Nur beim allerersten Start der App und zum Synchronisieren der Einträge mit der Cloud müssen Sie online sein. Damit können Sie Ihr Tagebuch auch auf Ihrem PC/Mac (www.CatchMyPain.com) oder dem Smartphone verwenden und haben überall die gleichen Schmerzeinträge.
Wichtig: Der Kauf dieser PRO-Version schaltet keine in-App-Käufe der Smartphone-Version von CatchMyPain frei. Eine Übersicht aller Funktionen gibt es auf http://www.catchmypain.com/de/funktionen
FORSCHUNG IN DER SCHMERZMEDIZINMit der Verwendung von Catch My Pain fördern Sie die Erforschung und Bekämpfung (chronischer) Schmerzen: CatchMyPain wird durch das Start-up Sanovation in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und zahlreichen Schmerzexperten entwickelt. Gemeinsam nutzen wir die anonymisierten Daten zur Erforschung chronischer Schmerzen. Dadurch sollen neue Erkenntnisse in der Schmerzmedizin gewonnen werden, die schlussendlich auch Ihnen zu Gute kommen sollen.
Wir entwickeln CatchMyPain ständig weiter! Verwenden Sie die Feedback-Funktion innerhalb der App, damit wir Ihre Wünsche und Anregungen in der zukünftigen Entwicklung berücksichtigen können. Sie finden die Feedback-Funktion mit einem Klick auf das "i"-Symbol auf dem Startbildschirm der App.
Für weitere Informationen und unser unterhaltsames Video besuchen Sie bitte unsere Webseite auf www.CatchMyPain.com.
MOECHTEN SIE BETA-TESTER WERDEN?Erhalten Sie als erstes Zugang zu den neuen Features und teilen Sie uns Ihre Ideen zur Verbesserung von CatchMyPain mit. Treten Sie mit Ihrem Google+ Account der Betatester Gruppe bei https://plus.google.com/communities/102955154986600833281.
BERECHTIGUNGEN ERKLAERTWe benötigen ein paar Berechtigungen: "Internet" um Ihr Tagebuch in der Cloud zu speichern"Location" um automatisch Wetterdaten zu Ihren Schmerzeinträgen zu erfassen"Push Messages" für Erinnerungen und Benachrichtigungen bei Aenderungen"Storage" um Schmerzeinträge auf Ihrem Gerät zu speichernWir halten Ihre persönlichen immer Daten geheim und werden sie nie verkaufen!